Nur wenige Minuten vor meiner Hochzeit stand ich am Eingang der Kirche,
das Herz klopfte mir bis zum Hals, und in meinen Händen hielt ich einen Brief von meiner Mutter, den ich zufällig in der Tasche meines Anzugs gefunden hatte.
Die Braut wartete bereits auf dem Kirchenvorplatz, rückte immer wieder ihr Kleid zurecht und schien genauso nervös zu sein wie ich. Doch ich konnte mich nicht von dem Gedanken an diesen Brief befreien.
Um mich ein wenig abzulenken, griff ich in meine Tasche, um ein Pfefferminzbonbon herauszuholen – das war immer meine Methode, um mich zu beruhigen und die Gedanken zu ordnen.
Doch statt des gewohnten Bonbons stieß ich auf einen Umschlag. Auf dem war in geschwungener Schrift geschrieben: „Für meinen geliebten Sohn. Lies dies, solange du noch nicht verheiratet bist.“
Ein sofortiges Gefühl der Beklommenheit ergriff mich. Was, wenn dieser Brief mein ganzes Leben, meine Entscheidung, heute zu heiraten, verändern würde? Die Unsicherheit machte mich unruhig.
Aber irgendetwas in mir drängte mich, den Umschlag zu öffnen. Vielleicht waren es die letzten Worte meiner Mutter, die mir noch etwas Wichtiges zu sagen hatte, bevor ich diesen Schritt tat.
Mit zitternden Händen öffnete ich den Umschlag und entfaltete das darin liegende Papier. Die Worte, die sich mir entgegenwarfen, berührten mich sofort:
„Mein geliebter Sohn! Heute ist ein ganz besonderer Tag für dich. Du gehst einen wichtigen Schritt und gründest eine Familie.
Wenn deine Seele voller Liebe und Vertrauen ist, dann höre bitte auf diese Worte, die dir von Herzen mitgegeben werden.
Lass deine Liebe zu deiner Frau tief und bedingungslos sein. Respektiere sie, schütze sie, halte sie in allen Lebenslagen.
Denk daran, dass äußere Schönheit nur vergänglich ist, wahre Schönheit jedoch immer von innen kommt. Unterstütze sie, auch wenn sie dich nicht darum bittet.
Frauen neigen dazu, ihre Sorgen und Ängste zu verbergen, aber du wirst lernen, sie auch in ihren stillen Momenten zu verstehen.
Lass nie zu, dass Geld zwischen euch steht. Reichtum kann das Leben nicht messen, wahres Glück entsteht nicht durch Besitztümer.
Vermeide harte Worte und verletzende Bemerkungen. Sie können tiefe Wunden hinterlassen, die lange heilen müssen.
Und niemals, niemals suche Trost in den Armen einer anderen – das wäre ein Verrat. Deine Frau sollte diejenige sein, zu der du immer zurückkehrst, die du immer beschützt.
Schätze alles, was du hast. Eine Familie, die von Liebe und Verständnis geprägt ist, ist das größte Geschenk, das dir das Leben machen kann.
Und erinnere dich immer daran, dass dein Vater und ich immer für dich da sein werden. Wir werden dich immer unterstützen.
Mit all unserer Liebe, deine Mutter.“
Als ich die letzten Worte las, fühlte ich, wie sich ein dicker Kloß in meinem Hals bildete, meine Augen brannten vor aufsteigenden Tränen.
In diesem Moment wurde mir schmerzlich bewusst, wie viel Glück ich mit meinen Eltern hatte. Ihre Weisheit und Liebe waren die Säulen, auf denen ich mein Leben aufgebaut hatte.
Heute, an diesem Tag, der nicht nur den Beginn eines neuen Kapitels in meinem Leben markierte, sondern auch eine tiefe Erinnerung daran, was es bedeutet,
Verantwortung für jemanden zu übernehmen, wusste ich, dass ich bereit war.
Bereit, meine Frau zu lieben und zu schützen, so wie meine Mutter es mir beigebracht hatte.
Mit diesem Brief in den Händen fühlte ich mich nicht nur zuversichtlicher, sondern auch entschlossener, die Werte und die Liebe, die mir über all die Jahre vermittelt worden waren, zu ehren.
Ich würde diesen Tag nie vergessen – es war nicht nur der Beginn eines neuen Lebens, sondern auch der Moment, an dem ich in die Fußstapfen meiner Eltern trat, um für meine eigene Familie zu sorgen.