Rezept für ein cremiges Passionsfruchtdessert – das beliebteste Dessert bei uns zu Hause, und es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt zum Servieren nach dem Mittag- oder Abendessen.
Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung und bereiten Sie dieses köstliche Dessert noch heute zu. An Desserts mangelt es uns zu Hause nie. Alle lieben dieses Rezept und wenn ich mal keine Lust zum Kochen habe, bekomme ich oft Komplimente. Ich liebe es, Komplimente zu bekommen, wenn es fertig ist! Lassen Sie es uns jetzt beheben!
Zutaten:
2 Packungen Passionsfruchtgelatine
500 ml warmes Wasser
1 Beutel konzentriertes Passionsfruchtsaftpulver
1 Packung gezuckerte Kondensmilch
1 Packung Sahne
1/2 Tasse Milchpulver
Anweisungen:
1. Gelatine in einer Schüssel in warmem Wasser auflösen.
2. Saftpulver, Kondensmilch, Sahne und Milchpulver hinzufügen.
3. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis die Mischung glatt ist.
4. Gießen Sie die Mischung in eine Form und stellen Sie sie 2 Stunden lang oder bis sie fest ist in den Kühlschrank.
5. Aus dem Kühlschrank nehmen und servieren.
Tipp:
1. Für eine cremigere Konsistenz die Mischung in einem Mixer verquirlen.
2. Sie können dem Pudding frisches Obst hinzufügen, beispielsweise Passionsfruchtstücke oder Erdbeeren.
3. Den Pudding mit Karamellsirup oder Schlagsahne servieren.
WIE MACHT MAN EIN NORMALES REZEPT GESÜNDER UND NAHRHAFTER?
Um das Rezept gesünder und nahrhafter zu machen, können Sie:
1. Ersetzen Sie Kondensmilch durch ungesüßte Milch oder Pflanzenmilch.
2. Verwenden Sie anstelle von Zucker natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft.
3. Fügen Sie Superfoods wie Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe hinzu.
4. Ersetzen Sie die Sahne durch eine leichtere Variante wie Kokoscreme oder eine Sahne auf Pflanzenbasis.
Ein normales Rezept gesünder zu machen, kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige einfache Änderungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Rezepte gesünder und nahrhafter zu machen.
Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen können, besteht darin, Weißmehl durch Vollkornmehl oder Hafermehl zu ersetzen. Diese Mehle enthalten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als Weißmehl, sind daher gesünder und sorgen für ein Sättigungsgefühl.
Wenn im Rezept Vollmilch verwendet wird, können Sie diese durch Magermilch oder Mandelmilch ersetzen. Vollmilch enthält mehr Fett und Kalorien als Magermilch, während Mandelmilch eine laktosefreie Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz ist.