Eine 32-jährige Frau hatte neun Monate lang mit ihrem 39-jährigen Freund, einem alleinerziehenden Vater von zwei kleinen Kindern, eine Beziehung, als ein großer Konflikt zwischen ihnen ausbrach.
Frustriert über ein wiederkehrendes Problem wandte sie sich an Reddit um Rat.
Ihr Freund hatte die unangenehme Angewohnheit, beim Restaurantbesuch stets seine Geldbörse zu „vergessen“, wodurch sie regelmäßig die Rechnung übernehmen musste.
Sie war besonders besorgt darüber, wie diese Situation von den Kindern wahrgenommen wurde, da sie es liebten, essen zu gehen.
Trotz ihrer wiederholten Erinnerungen an die Geldbörse kam es immer wieder vor, dass er diese vergaß.
Nach einem Monat, in dem sie die Kosten für teure Mahlzeiten trug, begann sie, den finanziellen Druck zu spüren.
An einem Abend, nach dem Erhalt ihres Gehalts, erinnerte sie ihn erneut daran, die Geldbörse nicht zu vergessen. Doch bei der Ankunft im Restaurant stellte sie fest, dass er sie wieder vergessen hatte.
Entschlossen, dass es genug war, packte sie ihre Sachen und wollte ohne Essen gehen.
Ihr Freund war verwirrt und bezeichnete sie als egoistisch, da sie ihn und die hungrigen Kinder im Stich ließ. Die Situation eskalierte, und er schlug vor, ihre Beziehung zu überdenken, da er ihr Verhalten als selbstsüchtig ansah.
Jetzt war die Frau unsicher, ob sie richtig gehandelt hatte. War ihr Verhalten unfair, oder waren ihre Aktionen unter den Umständen gerechtfertigt?
„Der obdachlose alte Mann bittet die Polizei um Hilfe – Die Verwandlung wird dich überraschen!“