Als Archie Mountbatten-Windsor am 6. Mai 2019 das Licht der Welt erblickte,
präsentierten Prinz Harry und Meghan Markle ihn der Öffentlichkeit vor dem Portland Hospital in London, dem Ort, an dem der kleine Junge zur Welt kam.
Diese Tradition gehört zur königlichen Familie.
„Heute teilen der Herzog und die Herzogin von Sussex voller Freude ihren ersten öffentlichen Moment als Familie“, schrieben die Sussexes.
Obwohl Prinz Harry, Prinz William und viele andere Mitglieder der königlichen Familie, einschließlich Williams Kinder,
im St. Mary’s Hospital geboren wurden, entschieden sich die Sussexes dafür, das private Portland Hospital in London für Archies Geburt zu wählen.
„Harry und Meghan begrüßten glücklich die sichere Ankunft ihres Sohnes im Portland Hospital in London, noch bevor der Pressedienst des Palastes offiziell bekannt gab, dass die Herzogin in den Wehen lag.“
Nach Archies Geburt wurden auch einige Fotos geteilt, auf denen der kleine Junge erstmals seine Urgroßmutter, Königin Elizabeth II., traf.
Als Archie etwas älter wurde, reisten Harry und Meghan mit ihm nach Südafrika, wo sie den Erzbischof Desmond Tutu trafen. „Danke, Erzbischof Tutu, für den unglaublich herzlichen Empfang!
Archie hat das Treffen sehr genossen!“ schrieben sie auf Instagram und teilten einige Fotos von ihrem Sohn.
Trotzdem versuchten Harry und Meghan, ihre beiden Kinder aus dem Rampenlicht herauszuhalten. Dies änderte sich jedoch, als ihre Netflix-Dokumentation, die aus sechs Episoden besteht, veröffentlicht wurde.
In der ersten Episode der Serie gaben die Sussexes einen intimen Einblick in ihr Familienleben in ihrem Zuhause in Montecito,
Kalifornien, das zuvor aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen fast als uneinnehmbar bezeichnet wurde, wie eine „Festung Fort Knox“.
Die Dokumentation gab den Fans auch die Möglichkeit, Archie und Lilibet näher kennenzulernen.
Die Kinder leben in den Vereinigten Staaten, weit entfernt von der königlichen Familie, und haben nur wenige Male Großbritannien besucht,
zum Beispiel während des Platinjubiläums von Königin Elizabeth, wenige Monate vor dem Tod der Monarchin.
Die Sussexes feierten auch Lilibets Geburtstag in Großbritannien.
Prinz Harry berichtete in seiner Autobiografie „Spare“ von dem Tag, an dem er zum ersten Mal Vater wurde. Laut Harry benutzte er Lachgas, um sich zu beruhigen, während Meghan im Kreißsaal Wehen hatte.
„Ich hatte zwei Möglichkeiten, ruhig zu bleiben. Eine davon: Nando’s Hühnchen (das von den Leibwächtern gebracht wurde).
Die andere: der Lachgasbehälter, der neben Megs Bett stand. Ich atmete es mehrmals tief ein“, schrieb Harry in seinem Buch.
Er fügte hinzu: „Meg, die auf einem riesigen lilafarbenen Ball hüpfte – angeblich hilft das, den natürlichen Prozess zu fördern – lachte und rollte mit den Augen. Ich atmete noch mehr Lachgas ein und sprang bald auch herum.“
Harry erzählte, dass später eine Krankenschwester versuchte, Meghan Gas zur Schmerzlinderung zu geben, aber sie hatte schon alles verbraucht. „Ich sah, wie der Gedanke langsam Form annahm.
Oh mein Gott, der Ehemann hatte alles aufgebraucht. ‚Entschuldigung‘, murmelte ich leise.“
Schließlich erhielt Meghan eine Epiduralanästhesie, um die Schmerzen zu lindern.
„Der Anästhesist kam in Eile. Die Musik verstummte, die Lichter wurden angeschaltet. Wow. Die Stimmung änderte sich komplett“, schloss Harry die Geschichte ab.