Dieser Mann hat Geist und Herz – und eine Idee, die das Leben Tausender Landwirte in ganz Amerika nachhaltig verbessern könnte.
„Shark Tank“ und sein britisches Pendant „Dragon’s Den“ sind beliebte Reality-Shows, die Millionen von Zuschauern fesseln. Was macht diese Shows so faszinierend?
Es ist das spannende und oft dramatische Konzept, bei dem Innovatoren und Geschäftsleute vor einer Gruppe von Investoren, den sogenannten Sharks oder Dragons, ihre Ideen präsentieren. Das Publikum fiebert mit, da niemand vorhersehen kann, wie die Investoren reagieren und ob es zu einem Deal kommt.
In diesen Shows haben aufstrebende Unternehmer die Möglichkeit, lukrative Geschäftsabschlüsse zu sichern, die ihnen zu immensem Wohlstand verhelfen können.
Sie bieten den Investoren einen Anteil an ihrem Unternehmen im Austausch für finanzielle Unterstützung, die ihrem Geschäft zum Wachstum verhelfen soll. Manchmal geht es auch darum, die Investoren für ein innovatives Konzept oder eine bahnbrechende Idee zu gewinnen.
Ob die Unternehmer das benötigte Kapital erhalten, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Der entscheidendste ist, wie viel Gewinn die Investoren erwarten, wenn das Geschäft expandiert.
In einer besonders bewegenden Folge von „Shark Tank“ stellte ein bescheidener Landwirt aus Florida, Johnny Georges, seine einzigartige und potenziell lebensverändernde Erfindung vor.
Er suchte eine Investition von 150.000 Dollar für seine Firma „Tree T-Pee“. Seine Erfindung revolutioniert die Bewässerung von Pflanzen und spart Landwirten jährlich Tausende von Gallonen Wasser.
Die Herstellung eines einzelnen „Tree T-Pee“ kostet Georges 2,95 Dollar, und er verkauft es für 4,50 Dollar. Den Sharks erschien dies als kein profitabler Geschäftsvorschlag. Sie forderten ihn auf, den Verkaufspreis auf 12 Dollar zu erhöhen.
Doch Georges weigerte sich, diesen Preis zu verlangen, da er die harte Arbeit der Landwirte kennt und weiß, wie wichtig es ist, erschwingliche Lösungen anzubieten.
Dies führte zu einem emotionalen Moment, als Georges nervös wurde und Tränen über sein Gesicht liefen. Er war überzeugt, die Show ohne einen Deal zu verlassen, insbesondere als einer der Investoren ausstieg.
Doch dann geschah das Unerwartete: Ein anderer Investor entschied sich, Georges die gesamte geforderte Summe zu geben. Nicht nur, weil die Erfindung großartig war, sondern auch, weil er verstand, wie viel Georges an der Unterstützung seiner Mitlandwirte lag.
Johnny Georges bewahrte seine Integrität und setzte sich für die Interessen aller Landwirte ein. Sein Verhalten verdient höchsten Respekt und Anerkennung.