Stell dir vor, du kommst nach einer Reise nach Hause und bemerkst, dass die Zeit auf deiner digitalen Uhr zurückgesetzt wurde.
Das deutet meistens darauf hin, dass es einen Stromausfall gegeben hat, aber wie lange der ausgedauert hat und wann genau, weißt du nicht.
Und das macht es schwer zu beurteilen, ob das Essen im Gefrierschrank noch sicher ist.
Eine Frau namens Sheila Pulanco Russell teilte auf Facebook einen genialen Trick, der dir hilft, genau das herauszufinden.
„Ich habe einen tollen Tipp für alle, die an den Küsten wohnen und mal verreisen“, schreibt Sheila. „Es nennt sich der ‘Eintassen-Trick’.
Du nimmst einfach eine Tasse, füllst sie mit Wasser und stellst sie in den Gefrierschrank.
Wenn das Wasser gefroren ist, legst du ein Münze oben drauf und lässt die Tasse einfach so im Gefrierschrank stehen.“
Dieser einfache, aber clevere Trick zeigt dir, ob dein Gefriergut noch genießbar ist oder nicht.
„Falls die Münze inzwischen auf den Boden der Tasse gefallen ist, bedeutet das, dass das Wasser geschmolzen und wieder gefroren ist – und das könnte darauf hinweisen,
dass der Stromausfall lange genug gedauert hat, um das Essen unsicher zu machen. In diesem Fall solltest du das Gefriergut besser entsorgen.
Wenn die Münze jedoch immer noch oben auf dem Eis liegt oder in der Mitte der Tasse eingefroren ist, ist das ein Zeichen dafür, dass das Essen im Gefrierschrank immer noch sicher ist.“
Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt Sheila, die Tasse mit dem Wasser stets im Gefrierschrank zu lassen, wenn du regelmäßig verreist.
„Wenn du dennoch unsicher bist, entsorge lieber das Essen. Das Wichtigste ist, dass du und deine Familie sicher sind“, erklärt sie abschließend.
Dieser einfache, aber äußerst effektive Trick könnte dir nicht nur dabei helfen, teure Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, sondern im besten Fall auch lebensrettend sein.
Teile diesen wertvollen Tipp ruhig mit Freunden und Familie – wer weiß, wie oft er zum Retter in der Not wird!