Dieses Rezept zaubert einen herrlich saftigen Apfelkuchen mit einem weichen, luftigen Teig und aromatischen, fruchtigen Äpfeln. Es ist einfach zuzubereiten, und der Geschmack wird dich verzaubern.
Dieser Apfelkuchen übertrifft die üblichen Rezepte und bietet eine raffinierte Variante des klassischen Apfelkuchens.
Der Teig wird etwas dichter, fast wie ein Muffinteig, bleibt aber dennoch wunderbar feucht und luftig, während die Äpfel eine erfrischende Säure und zusätzliche Saftigkeit verleihen.
Zuerst schlagen wir die Eier in einer großen Schüssel auf, fügen Salz, Vanillezucker und normalen Zucker hinzu und schlagen alles mit einem Schneebesen, bis sich die Zutaten vollständig aufgelöst haben.
Wer mag, kann hier auch etwas Zimt hinzufügen, um dem Teig eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen.
Gießen Sie nun die Milch in die Ei-Zucker-Mischung und schlagen Sie weiter, damit alles gut vermischt ist. Als Nächstes kommt das geschmolzene Butter, das unter Rühren in die Mischung gegeben wird.
Achte darauf, dass die Butter gut eingearbeitet wird, um den Teig später schön cremig zu machen.
Sieb nun das Mehl und das Backpulver in die Mischung und rühre, bis ein glatter Teig entsteht, der keine Klumpen mehr aufweist.
Der Teig sollte dickflüssig sein, ähnlich wie Pancake-Teig, mit einer seidigen Textur und einem verlockenden Duft von Butter und Vanille.
Für die Äpfel wählst du am besten eine Sorte, die süß-säuerlich im Geschmack ist – ideal sind zum Beispiel Boskoop oder Granny Smith.
Schneide die Äpfel in der Mitte durch und entferne das Kerngehäuse. Das Schälverfahren kannst du dir sparen, da die Schale beim Backen ihre Struktur behält und dem Kuchen eine zusätzliche Tiefe verleiht.
Schneide die Äpfel in kleine Würfel, um sie gleichmäßig in der Form verteilen zu können.
Fette eine runde oder rechteckige Backform gut mit Butter ein und verteile die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Boden der Form.
Achte darauf, dass die Äpfel schön dicht aneinander liegen, damit jeder Bissen von der fruchtigen Füllung profitiert. Gieße dann den vorbereiteten Teig gleichmäßig über die Äpfel.
Schiebe die Form in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) und backe den Kuchen 30-35 Minuten lang, bis er eine goldbraune Farbe annimmt und die Oberfläche leicht aufgegangen ist.
Um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist, kannst du einen Holzstäbchen oder Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn er sauber herauskommt, ohne an Teig zu haften, ist der Apfelkuchen fertig.
Das Ergebnis ist ein unglaublich leckerer, weicher und saftiger Kuchen, der sowohl warm als auch kalt wunderbar schmeckt.
Er eignet sich hervorragend zum Frühstück mit einer Tasse Tee oder Kaffee, aber auch als süßer Abschluss eines festlichen Essens.
Guten Appetit!